Missverständnisse, Spannungen, Interessensgegensätze – Konflikte sind im beruflichen Miteinander oft nicht zu vermeiden. Sie lernen, differenziert mit beruflichen und persönlichen Themen umzugehen. Achtsames Selbstmanagement, Kongruenz und Akzeptanz sind hierfür von grundlegender Bedeutung.
Dieses Seminar / Training vermittelt kreative Anstöße und erhöht Ihre Chancen, Konflikte angemessen zu bewältigen, wobei dem Übergang vom vagen Empfinden zu klarem und deutlichem Erleben und Handeln besondere Beachtung beigemessen wird.
Inhalte:
- Erkennen von Stärken und Schwächen („Schatten“- Anteile) bei anderen und bei sich selbst
- Wahrnehmungsschulung mit Hilfe von Focusing
- Konfliktstile und Persönlichkeit – die sechs Persönlichkeitstypen des Taibi Kahler: Empathiker, Logiker, Beharrer, Rebell, Macher, Introvertierter
- Persönlichkeitstypisches Missmanagement – drei Grade der Fehlkommunikation; Erkennen der geeigneten Wahrnehmungs-„Türen“;
- Selbstmanagement-Ansatz – fünf Verhaltensmöglichkeiten: ignorieren, durchgehen lassen, diskutieren/(fair) streiten, anordnen, innere Werte und Überzeugungen
- Praxisnahes Arbeiten mit persönlichen Themen der Teilnehmer/innen sowie Präzisierung eigener Entscheidungskompetenzen mit Focusing
- Persönliche Stress-Prävention und effektive Anwendung auf konkrete Konfliktsituationen