BoD-Verlag 2021, ISBN: 978-3-7534-5081-0, Preis: 12,00 €, Preis E-Book: 3,99 €
Dies ist ein Buch für den interessierten Laien und Profis. Es verbindet empirisch-wissenschaftliches Denken und geistige Erkenntnissuche zu einer ganzheitlich-integralen Sichtweise. Sie erfahren, wie Sie die Erkenntnisse unterschiedlicher kommunikationstheoretischer, psychologischer und spiritueller Richtungen zusammendenken und integrieren können, statt sich für eine Sichtweise zu entscheiden und die anderen zu verwerfen. Zahlreiche Selbstwahrnehmungsübungen aus der Gesprächstherapie und des Focusing vertiefen persönlichkeitsnah diese Erkenntnisse. Dieses Buch gibt Anregungen, wie es in Zeiten permanenten gesellschaftlichen Wandels und medial verunsichernder Überinformation weiterhin gelingen kann, unser immer komplexeres Leben mit schöpferischer Energie und Lebensfreude sinnvoll zu bewältigen.

Ein spannendes Kompendium über die Stärken – aber auch Grenzen – wissenschaftlich-psychologischer Erkenntnis, wobei sich psychologische Schulen, kulturwissenschaftliche und spirituelle Anschauungen zu einer ganzheitlich-integralen Sichtweise verdichten.
Dieses Buch gibt Anregungen und motivierende Impulse. Der Autor setzt die Psychologie in den Kontext einer Bewusstseinsentwicklung, wie sie in der integralen Theorie Ken Wilbers und dem Entwicklungsmodell Spiral Dynamics verstanden wird. Zudem bietet dieses Buch zahlreiche praktische Beispiele einer neuen integralen Weltsicht.
Auf 85 Seiten werden in diesem Buch menschliche Verhaltensweisen präzise thematisiert und jeweils konkrete Umgangsempfehlungen dafür gegeben.