Institut für integrale Gesprächs- und Focusingtherapie

Was mich ärgert, entscheide ich!

Über den konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen im Alltag

Dieses Seminar / Vortrag vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für einen erfolgreicheren, konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen. Sie erfahren, wie Sie etwas präzise wahrnehmen und dabei die gefühlte Bedeutung im eigenen Inneren im Blick behalten.
Ein kleines Beispiel: Im Fernsehen sehen Sie einen spannenden Film, der Ihr Bewusstsein in den Bereich „Aufregung“ verlagert. Dann wandert Ihr Bewusstsein in den ängstlichen Bereich, und beim Happy-End in den zufrieden entspannten Bereich. Ihr Bewusstsein wird durch geschickt zusammengestellte Szenen in verschiedene Bereiche des Geistes gelenkt. Dafür haben Sie sich entschieden und dem Regisseur erlaubt, Ihrem Bewusstsein intensive Erfahrungen zu verschaffen.
Sie könnten aber auch mal folgendes versuchen:
Lenken Sie für kurze Zeit Ihr Bewusstsein vom Bildschirm weg ganz auf sich – vielleicht nehmen Ihre Sitzhaltung bewusst wahr.
Als nächsten Schritt blicken Sie wieder zum Bildschirm,
nehmen sich aber immer noch wahr
und bemerken mit etwas Abstand: Interessant, die Farben und die Regie-Gestaltung!
Dann können Sie sich willentlich entscheiden, wieder ganz in das Geschehen einzutauchen,
es mit etwas Freiraum zu betrachten oder aber auch den Fernseher abzuschalten.

Mit mangelnder Konzentration wandern wir oft unkontrolliert von einem Thema zum anderen – ohne dass wir – wie beim Film – dafür unser Einverständnis gegeben haben. So erlauben wir unserem Umfeld, unser Bewusstsein von einem Bereich des Geistes in den nächsten zu schubsen, ohne uns selbst mit ausreichendem Freiraum authentisch wahrzunehmen.

Weiteres Beispiel: Sie haben eine ärgerliche Mitteilung vom Finanzamt erhalten – jetzt sind Sie sauer!
Bitte denken Sie an die Schritte beim Film-Anschauen! Es bring nichts, den ganzen Tag sauer zu sein! Und Sie beschließen mit etwas Freiraum: Morgen vormittags gehe ich die Sache an! Jetzt trinken Sie erst mal einen Kaffee, und freuen sich am Sonnenschein und auf die baldige Mittagspause!

Wir benötigen eine gute Konzentrationsfähigkeit, um unser Bewusstsein aktiv zu steuern und nur so lange bei einer Sache zu bleiben, bis wir uns bewusst entscheiden, etwas anderes zu tun. Sie lenken Ihr Bewusstsein mit Willenskraft zu verschiedenen Themen, können es dann aber wieder fest im Hier und Jetzt verankern.

Die wahrnehmungspräzisierenden Techniken der Focusing – Methode fördern intuitiv erlebte, gefühlte Bedeutungen, indem Sie als Ihr eigener innerer Beobachter aus einer kleinen inneren Distanz die gefühlte Bedeutung des soeben Erlebten bewusst wahrnehmen.

In diesem Vortrag/Seminar lernen Sie, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu präzisieren
und in unterschiedlichen Gesprächs- und Konfliktsituationen authentisch zu intervenieren