Institut für integrale Gesprächs- und Focusingtherapie

Aus- und Weiterbildungen

Basisausbildung in integraler Gesprächs- und Focusingtherapie

Kraftvoll starten – ein guter Anfang!

Die Basisausbildung vermittelt Ihnen psychologisches Wissen mit einem ganzheitlich-integralen Ansatz. Ziel der Basisausbildung ist es, die eigene Selbstwahrnehmung zu vertiefen, sich die methodischen Grundlagen der Gesprächsführung und Focusing anzueignen und personzentriertes Begleiten fundiert kennenzulernen und einzuüben.
Sie arbeiten sorgfältig und präzise an der Selbst- und Fremdwahrnehmung und entwickeln wirksame Techniken der Gesprächsführung und Wahrnehmungspräzisierung.
Die igf-Ausbildung beinhaltet hocheffiziente Achtsamkeitsschulungen, die eine genaue und intuitive Wahrnehmung von Gefühlen, Bildern, Gedanken und Körperempfindungen ermöglichen. Sie ist offen für Interessenten, die ihre persönlichen und beruflichen Ressourcen fördern möchten, auch für Personen in beratenden, sozialen und pädagogischen Bereichen, sowie für alle, die ihre Beratungs-, Coaching- und Supervisions-Kompetenzen vertiefen möchten. (mehr …)

————————————————————————————————————-

Weiterbildung in integraler Gesprächs- und Focusingtherapie

Wissen ausbauen, Erfahrung sammeln, sicher werden

Die Weiterbildung dient der Festigung Ihrer Kompetenz in integraler Gesprächsführung und in wahrnehmungspräzisierendem Focusing. Durch Einbeziehen grundlegender Techniken benachbarter psychologischer Richtungen vertiefen und erweitern Sie dabei Ihren eigenen Ansatz.
Die Weiterbildung besteht aus fünf zweitägigen Seminaren sowie fünf ausbildungsbegleitenden Einzelsupervisionen und dauert circa sechs Monate.
An der Weiterbildung können Sie teilnehmen, wenn Sie die Basisausbildung am igf abgeschlossen (oder eine entsprechende Ausbildung an anderen Instituten absolviert) haben. (mehr …)

————————————————————————————————————-

Zertifizierung 

Können zertifizieren lassen

Nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung können Sie sich in einem zweitägigen Seminar vorbereiten auf die Therapeuten- Zertifizierung. Sie arbeiten kollegial miteinander und verfeinern Ihre Interventionstechniken. (mehr …)

————————————————————————————————————-